Waldtag – was es im Wald zu entdecken gibt

Praxisorientierte Fortbildung
Waldsofa - ein wunderbares gemeinsames Werk
Angebot ist mit individuellem Termin buchbar

Termine

Angebot ist mit individuellem Termin buchbar

Veranstaltungsort

Kontakt aufnehmen

0821156794

Veranstalter

RAUS AUS DEM HAUS! Renate Hudak & Harald Harazim

Angebot für

  • Mitmachen
  • Lehrkräfte & Multiplikatoren
  • 0 - 99 Jahre
  • Fort- & Weiterbildung
  • Projekttag
  • Workshop
  • Natur & Umwelt
  • Umwelt­bildung

Kosten

je nach Aufwand, Dauer und Veranstaltungsort als Fortbildungstag ab 400,00 EUR oder als Einzelveranstaltung ab 120,00 EUR zzgl. Fahrtkosten und evtl. Materialkosten

Wenn wir entdeckend und erforschend in Wald und Flur unterwegs sind, ergeben sich viele spannende Fragen:
Wie können wir uns orientieren, wie die Himmelsrichtung bestimmen?
Wie entstehen die Jahreszeiten?

Durch eigenes Tun und Ausprobieren gehen wir den Dingen auf den Grund:
Wir konstruieren einen Sonnenkompass.
Wir finden einen Lagerplatz und errichten dort ein Waldsofa.
Wir bauen unser eigenes Spielzeug aus Naturmaterial – von der Murmelbahn zur „Libelle“.

Mit praktischen Übungen und Spielen schulen und schärfen wir unsere Sinne:
Sehen wie eine Eule.
Hören wie die Fledermaus.
Fühlt ein Stein?
Mythen, Märchen und Geschichten am Lagerplatz
Erkundung der Umgebung – mein schönster Platz.
Spurensuche – die Tiere des Waldes.
Vom Umgang mit Tieren – mit der Becherlupe auf der Pirsch.

Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der praktischen Durchführbarkeit der Experimente und Übungen für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Ziel ist, dass unsere Kinder den Wald in seiner Vielfalt erleben und seine Bedeutung für unser Leben erkennen können.

Die Themenfelder Methodik, Didaktik, Gruppen- und Lernprozesse werden im Zusammenhang mit den praktischen Übungen und als Bestandteil der Kurzvorträge im Seminarverlauf erörtert.